August 2025
Liebe Wildkräuterfreundinnen- und Freunde,
AUGUST - die Fülle der Natur erleben. Die Felder stehen hoch, am Wegesrand und auf den Wiesen begegnet uns eine beeindruckende Vielfalt an Wildkräutern und Heilpflanzen. Jetzt ist die Zeit der Ernte, des Genießens, Riechens und Schmeckens.
Viele Wildpflanzen stehen in ihrer Blüte und tragen bereits Früchte und Samen wie die Nachtkerze, Rotklee, Breitwegerich u.v.m. Nach den feuchten Regentagen im Juli findet man auch wieder essbare Wildkräuter wie Giersch, Schafgarbe, Löwenzahn auf den Wiesen. Bald kann man die leckeren Brennnesselsamen sammeln, ein wahres "Superfood" aus der Natur.
Der August lädt ein, mit allen Sinnen draußen zu sein, zu riechen, schmecken, zu berühren und zu beobachten. Bei meiner Wildkräuterwanderung im August widmen wir uns dem Fest "Mariä Himmelfahrt" mit der Tradition der "Kräuterweihe" und den "Frauendreißigern". Schaut mal auf meine "Blog-Seite" , dazu habe ich einen Eintrag geschrieben.
Die Natur lädt uns ein, all das zu entdecken: schaut auf die Seite "Führungen und Workshops", Anmeldungen sind noch möglich.
Ich wünsche Euch viel Spaß bei Euren Erkundungen in der Natur!
Was als Ausgleich zu meinem Büroalltag begann, ist nun meine ganze Leidenschaft. Gerne gebe ich mein Wissen als Kräuterpädagogin weiter, helfe bei der Bestimmung von Wildkräutern und zeige die vielfältigen Möglichkeiten der Verwendung in der Küche.
In meiner Kräuterstube finden sich allerlei Ideen und Anregungen Wildkräuter zu verarbeiten. In meinen Workshops und Führungen gibt es die vollständigen Rezepte dazu.