Lerne mit mir die Vielfalt der Pflanzen und Bäume mit allen Sinnen kennen. Wir werden auf unseren Wegen von einer Fülle an Wildkräutern begleitet, die uns als Delikatessen vom Wegesrand dienen können. Ich biete Kräuterführungen in Haag und Umgebung mit unterschiedlichen Themen an. Auch lade ich recht herzlich zu meinen Workshops und Tagesseminaren bei mir Zuhause in meiner Kräuterstube ein. Hier entdeckst Du mit mir die vielfältigen Möglichkeiten Wildkräuter zu verwerten.
Gerne nehme ich auch Anfragen für einen individuell gestalteten Workshop oder für eine Kräuterführung entgegen (z. B. für Geburtstage, Betriebsausflüge, etc.).
Weihnachten steht vor der Tür, alle Vorbereitungen laufen und so auch die Hektik um diese "Stade Zeit". An diesem Tag wollen wir in Vorbereitung auf die 12 Rauhnächte gehen, auf die Tage zwischen Weihnachten und hl. 3 Könige. Das sind die "heiligen Nächte" zwischen den Jahren. Möchtest Du diese besondere Zeit mal ganz besonders nur für Dich nutzen - mit Räuchern, Ritualen und "Meditation"? Wir lernen viel über das Räuchern, welche Wildkräuter können verwendet werden, wie räuchere ich richtig und wie bereite ich mich auf die Rauhnächte vor, wie führe ich mein Rauhnachts-Tagebuch? Und vieles, vieles mehr...
Es gibt ein gemeinsames Mittagessen, bitte zieht Euch für eine kurze gemeinsame Meditation bequeme Kleidung an.
Termin: Samstag, 29. November 2025
Uhrzeit: 10.00 - 18.00 Uhr - ausgebucht (es gibt eine Warteliste!) -
Treffpunkt: In meiner „Kräuterstube“ und in meinem Wildkräutergarten, Feldstr. 25, 83527 Haag
Teilnehmer: max. 8 Personen / Mittagspause 60 Minuten
Kosten / pro Person: 95 Euro inkl. Skript u. Material und Mittagessen
In diesem Seminar befassen wir uns intensiv mit der Klostermedizin und der Elementenlehre
der Hildegard von Bingen. Wir entdecken alle wichtigen Pflanzen, Bäume und Naturelemente, die „Hildegard“ für ihre
Heilkraft verwendete. Sehr praxisorientiert lernen wir die Herstellung mittelalterlicher Arzneimittel nach Originalrezepturen
der Hildegard von Bingen.
Was erwartet Dich in diesem Seminar:
Für wen eignet sich die Seminarreihe?
Für alle, die sich für das Leben, Wirken und der Ernährungslehre der „Hildegard von
Bingen“ interessieren.
Termine jeweils Samstags: von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr:
10.01.2026 / 31.01.2026/ 14.03.2026 / 28.03.2026
Kursanmeldungen laufen! Fast ausgebucht!
Treffpunkt: In meiner „Kräuterstube“ und in meinem Wildkräutergarten, Feldstr. 25, 83527 Haag
Teilnehmer: max. 8 Personen / Mittagspause 60 Minuten
Kosten / pro Person: 380 Euro inkl. Skript u. Material und Mittagessen für alle 4 Tage zusammen
Am Ende der Kursreihe erhält jeder Teilnehmer ein Abschlusszertifikat!
Seminar kann nur komplett gebucht werden, man kann aber jeden Tag einzeln bezahlen!
Am Valentinstag steht die Liebe im Mittelpunkt - doch diesmal beschenken wir uns selbst. Verbringe mit mir einen genussvollen Tag rund um die natürliche Pflege und das Wohlbefinden deiner Haut. Wir stellen gemeinsam einfache duftende Naturkosmetikprodukte her, mit Zutaten, die "Mutter Erde" für uns bereithält, pflegende Öle, feine Blüten und duftende Kräuter. Du lernst Cremes und Körperbutter u. v. m. selber zu zaubern, ganz ohne Chemie, dafür mit viel Herz und Natur.
Zwischendurch verwöhnen wir uns mit einem leckeren Mittagessen, genießen den Austausch, lachen, rühren, duften - und Du gehst am Abend mit vielen kleinen selbstgerechten Kostbarkeiten und einem herzverbindenen Valentinstag nach Hause. Ein Tag voller Liebe, Natur & Hautgefühl - nur für Dich!
Termin: Samstag, 14.Februar 2026
von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Kursanmeldungen laufen
Treffpunkt: In meiner Kräuterstube: Feldstr. 25, 83527 Haag
max. 8 Teilnehmer / Mittagspause 60 Minuten
Kosten / pro Person: 95 Euro, inkl. Mittagessen, Skript und Materialkosten
Wenn die Natur ruht und die Bäume sich uns ohne ihre grünen Blätter zeigen, offenbart sich uns eine andere, stille Schönheit - die Welt der Knospen. In ihnen ruht die ganze Lebenskraft des kommenden Jahres verborgen und doch voller Energie.
Diese Tagesseminar ist zweigeteilt:
Am Vormittag machen wir einen schönen winterlichen Spaziergang rund um den Haager Schloßturm. Wir lernen, unsere heimischen Bäume, auch ohne Blätter zu erkennen - anhand ihrer Knospenstellung, Rinde und der Wuchsform. Ein warmer Kräutertee und Snacks werden uns stärken.
Am Nachmittag, nach einem leckeren Mittagessen, widmen wir uns der Knospentherapie (Gemmotherapie), einer sanften Methode, welche die vitalisierenden Kräfte junger Pflanzenteile nutzt. Wir sprechen über die Wirkweisen, die Herstellung verschiedener Knospenmazerate und den bewussten Umgang mit den wertvollen Pflanzenauszügen.
Termin: Samstag, 28. Februar 2026
von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Kursanmeldungen laufen
Treffpunkt (am Vormittag 10 Uhr): Am Rathaus, Bräuhausplatz, 83527 Haag
Anschließendes Mittagessen dann in meiner Kräuterstube in der Feldstr. 25, 83527 Haag
max. 10 Teilnehmer
Kosten / pro Person: 95 Euro, inkl. Mittagessen, Skript und Materialkosten
Erlebe einen Tag voller duftender Inspirationen, wohltuender Kräuter und natürlicher Weiblichkeit. In diesem besonderen Tagesseminar widmen wir uns Wildpflanzen, die seit jeher schon als Schönheitsideal- und Liebeskräuter gelten - natürliche Aphrodisiaka - die Körper, Geist und Sinne harmonisieren. Gemeinsam entdecken wir, wie Wildkräuter und Blüten unsere Ausstrahlung von innen und außen unterstützen, als pflegende Schönheitshelfer, als duftende Öle und als kleine Muntermacher für die Lebensfreude. Wir rühren, mischen, probieren und lassen uns von der sinnlichen Seite der Pflanzen verzaubern.
Ein Tag für Frauen (am 8. März ist Weltfrauentag) die sich selbst etwas Gutes tun möchten - natürlich achtsam mit viel Liebe zur Natur.
Termin: Samstag, 07.März 2026
von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Kursanmeldungen laufen
Treffpunkt: In meiner Kräuterstube: Feldstr. 25, 83527 Haag
max. 8 Teilnehmer
Kosten / pro Person: 95 Euro, inkl. Mittagessen, Skript und Materialkosten
Tauche ein in die faszinierende Welt der Wildpflanzen! In diesem intensiven Kurs lernst Du, heimische Wildpflanzen sicher zu erkennen, ihre wertvollen Inhaltsstoffe zu verstehen und sie vielseitig zu nutzen, für die Küche, die eigene Hausapotheke und das generelle Wohlbefinden.
Der Kurs richtet sich an alle, die ihr Wissen über Wildpflanzen vertiefen oder von Grund auf neu aufbauen möchten. Mit einer Mischung aus Theorie, Praxis und Naturerlebnis, erhältst Du kompaktes Wildkräuterwissen, das Dich durch das ganze Jahr begleitet.
Was erwartet Dich in diesem Seminar:
Rundgang durch meinen Kräutergarten und Wildpflanzen erkennen
Kennenlernen der wichtigsten Wildkräuter „vor der Haustüre“ je nach Jahreszeit
Botanisches Wissen: Pflanzenfamilien kennenlernen, Aufbau einer Pflanze in Blatt, Blüte, Knospe, etc., Pflanzeninhaltsstoffe und deren Wirkung
Richtiges sammeln, trocknen, aufbewahren und weiterverarbeiten von Wildkräutern
„Kräuterschätze konservieren“: Tinkturen, Kräuteröle, Gemmomazerate, Blütenessenzen, Oxymele, Liköre, Heilweine, Kräutersalze, Salben, etc.
Kleine grüne Hausapotheke
Ökologisches: Wald / Hecke / Winterschutz
Räuchern mit heimischen Wildkräutern
Wildkräuterküche: Viele Rezepte erwarten Euch!
Viel Basiswissen, und noch vieles mehr....
Termine 2026
jeweils Samstags: von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr
11.04.2026 / 02.05.2026/ 25.07.2026 / 19.09.2026
Kursanmeldungen laufen bereits!
Anmeldeschluss ist 13.03.2026!!
Treffpunkt: In meiner „Kräuterstube“ und in meinem Wildkräutergarten, Feldstr. 25, 83527 Haag
Teilnehmer: max. 8 Personen / Mittagspause 60 Minuten
Kosten / pro Person: 420,-- Euro inkl. Skript u. Material und Mittagessen für alle 4 Tage zusammen
Am Ende der Kursreihe erhält jeder Teilnehmer ein Abschlusszertifikat!
Seminar kann nur komplett gebucht werden, man kann aber jeden Tag einzeln bezahlen!
Der Frühling ist da und die Natur zeigt uns neue Lebenskraft. Überall sprießt frisches Grün und die ersten Wildkräuter durchbrechen die Erde voller Energie und Heilkraft. Diese Wildpflanzen tragen die aufsteigende Kraft des Frühlings in sich und unterstützen unseren Körper dabei, nach der langen Winterzeit wieder in Schwung zu kommen. Bei unserer heutigen Wildkräuterwanderung im Haager Wald entdecken wir gemeinsam welche Wildkräuter jetzt wachsen, wie sie unseren Stoffwechsel anregen und uns mit wichtigen Vitaminen versorgen.
Tauche ein in das "GRÜNE ERWACHEN" eine achtsame Wildkräuterwanderung für alle Sinne bei der wir die Kraft der Natur spüren - riechen - schmecken! Gemeinsam genießen wir ein kleines Picknick mit liebevoll zubereiteten Köstlichkeiten aus Wildkräutern - ein Stück Frühling zum Probieren und Genießen.
Termin: Samstag, 18. April 2026
von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Kursanmeldungen laufen
Treffpunkt: Haag am Sportplatz, Reiterstr. 4 a, 83527 Haag
max. 12 Teilnehmer
Kosten / pro Person: 25 Euro, inkl. Picknick
In der Nacht vom 30. April auf den 1. Mai ist die Walpurgisnacht; früher feierten die Menschen den Übergang der Natur vom Winter in den Frühling mit rauschenden Festen, man glaubte an Hexen und Dämonen. Auch wir wollen diesen Tag ganz als "Frau" nutzen. Was steckt hinter den Geschichten und Erzählungen rund um "Walpurgis"? Was bedeutet es für uns Frauen? Welche Pflanzen stärken unsere "Frauenkraft", unterstützen unsere Sexualität und unsere Schönheit?
Lasst Euch überraschen von diesem Tag! Wir bereiten uns "Schönheits-Elixiere" aus der Natur und genießen "Delikatessen" von Wald und Wiese. Wir alle werden heute "Hexen sein - außer Rand und Band!"
Termin: Samstag,25. April 2026
von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Kursanmeldungen laufen
Treffpunkt: In meiner Kräuterstube: Feldstr. 25, 83527 Haag
max. 8 Teilnehmer
Kosten / pro Person: 95 Euro, inkl. Mittagessen, Skript und Materialkosten
Im Mai zeigt sich die Natur in ihrer vollen grünen Pracht. Überall leuchten die frischen Blätter an den Bäumen, zart, saftig und voller Lebensenergie. Auch die Baumblätter tragen die volle Grünkraft des Frühlings in sich: sie schenken Vitalität, Lebenskraft und ein Gefühl von Leichtigkeit, wenn wir sie mit allen Sinnen wahrnehmen. Auf unserem heutigen Spaziergang rund um den Haager Schloßturm entdecken wird diese wunderbare Energie der grünen Blätter. Wir erfahren, welche Blätter essbar sind und wie sie unseren Körper stärken.
Gemeinsam sammeln, riechen, schmecken und genießen wir die Grünkraft der Bäume - ein Tag schöner Naturerlebnisse und einem kleinen Picknick liebevoll zubereiteter Köstlichkeiten aus Baumblättern.
Termin: Samstag, 23. Mai 2026
von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Kursanmeldungen laufen
Treffpunkt: Haag, am Bräuhausplatz / Rathaus
max. 12 Teilnehmer
Kosten / pro Person: 25 Euro, inkl. Picknick
Früher wusste man sich zu helfen, mit dem was Haus und Natur zu bieten hatten. Ein Wickel gegen Fieber ein Umschlag bei Schmerzen, ein duftender Kräutertee für Wohlbefinden und Ruhe. Dieses einfache, aber wirkungsvolle Wissen wurde über Generationen weitergegeben und hat bis heute nichts von seinem Zauber verloren. In diesem 2-tägigen Kurs tauchen wir ein in die Welt der "alten Hausmittel" und traditionellen Anwendungen.
Wir sprechen über Heilmethoden, stellen uns wohltuende Balsame für die Haut und Kräuterauszüge ohne Alkohol her, die auch für Kinder gut geeignet sind. Ein Kurs zum "Erinnern - Ausprobieren und Staunen" für alle, die das alte Wissen unsere Großmütter wieder lebendig machen wollen und die wohltuende Kraft der Wildkräuter vor der der Haustüre für die eigene Hausapotheke entdecken möchten.
Termine:
Teil 1: Samstag, 30 . Mai 2026
Teil 2: Samstag, 01. August 2026
von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Kursanmeldungen laufen
Treffpunkt: In meiner Kräuterstube: Feldstr. 25, 83527 Haag
max. 8 Teilnehmer
Kosten / pro Person: gesamt (für beide Tage) 210 Euro, inkl. Mittagessen, Skript und Materialkosten
Seminar kann nur komplett gebucht werden, man kann aber jeden Tag einzeln bezahlen!
Der Juni bringt uns die Fülle des Sommers - Blüten in zarten Farben, Düfte, die unsere Sinne berühren und die ganze Kraft der Natur, die jetzt sichtbar wird. In diesem Tagesseminar tauchen wir ein in die Welt der wunderbaren duftenden Wildpflanzen: Holunder - Rose - und Linde. Wir nehmen uns diese Wildpflanzen unter die Lupe und lernen wie wir sie achtsam verwenden für Tee, Sirup, duftende Pflegeprodukte und kulinarische Köstlichkeiten. Dabei spüren wir die vitalisierende Energie der Pflanzen und lassen uns von ihrer Schönheit inspirieren.
Ein Tag für unsere Sinne: wir riechen - fühlen - schmecken! Du gehst nach Hause mit viel Wissen, Freude und Magie dieser Blüten - ein Tag voller Genuss, gemeinsamer Austausch und Freude.
Termin: Samstag, 13. Juni 2026
von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Kursanmeldungen laufen
Treffpunkt:
In meiner Kräuterstube: Feldstr. 25, 83527 Haag
max. 10 Teilnehmer
Kosten / pro Person: 95 Euro, inkl. Mittagessen, Skript und Materialkosten
Anmelde- und Stornobedingungen
Bei schönem Wetter sind wir den ganzen Tag im Garten, bitte bringt Euch einen Sonnenhut /Sonnenschutz mit!
Wenn die Tage am längsten sind und die Sonne in ihre volle Kraft zeigt, beginnt die Zeit der Sommersonnenwende - ein Moment des Aufblühens, der Fülle und der Lebensfreude. An diesem besonderen Tag lade ich Dich ein mit mir die blühenden Wildkräuter am Inn zu entdecken und ihre Vitalität mit allen Sinnen zu erleben. Du lernst die Vielfalt der Wildpflanzen kennen, die jetzt in voller Pracht stehen. Ich zeige Dir wie Du sie erkennst, achtsam sammelst und verarbeitest.
Wir riechen - fühlen - schmecken die Kraft der Pflanzen - ein Fest der Sinne mitten in der sommerlichen Natur. Beim gemeinsamen Picknick gibt es viele leckere Köstlichkeiten aus Wildkräutern - ein gemeinsames Verwöhnen von Körper und Seele.
Termin: Samstag, 20. Juni 2026
von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Kursanmeldungen laufen
Treffpunkt:
Gars am Inn, Marktberg, Like kurz bevor man über die Brücke fährt
max. 15 Teilnehmer
Kosten / pro Person: 25 Euro, inkl. Picknick
Anmelde- und Stornobedingungen
Bitte denkt an einen Sonnenschutz / Sonnenhut!
Im August, wenn die Natur voll erblüht, beginnt mit Maria Himmelfahrt der "Frauen-Dreißiger" eine Zeit, in der die Pflanzen ihr stärkste Kraft entfalten. Diese Wochen waren schon für unsere Vorfahren heilig: eine Zeit des Denkens, des Sammelns und Bewahren. Bei dieser besonderen Wildkräuterwanderung am Inn widmen wir uns dem alten Brauch des Kräuterbuschenbindens. Wir sammeln duftende Blüten und würzige Kräuter, erfahren ihre Bedeutung und Symbolik und gestalten daraus unsere eigenen Buschen - als Schutz, Segen und Zeichen der Fülle.
Ein Tag für Frauen, um die Verbindung zur Natur zu feiern, die Vielfalt der Blüten zu genießen und das alte Wissen in Gemeinschaft lebendig werden zu lassen - voll erblüht, duftend und herzverbunden.
Termin: Sonntag, 23. August 2026
von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Kursanmeldungen laufen
Treffpunkt:
Gars am Inn, Marktberg, Linkskurz bevor man über die Brücke fährt
max. 15 Teilnehmer
Kosten / pro Person: 25 Euro, inkl. Picknick
Anmelde- und Stornobedingungen
Bitte denkt an einen Sonnenschutz / Sonnenhut!
Jetzt zu "Erntedank" zeigt sich die Natur von ihrer reichhaltigen Seite: Früchte, Wildfrüchte und Wildkräuter sind reif, aromatisch und voller Kraft. In diesem Tagesseminar entdecken wir gemeinsam die "Schätze der Natur", schauen uns die wichtigsten Wildfrüchte und Wildpflanzen an und erfahren wie wir Sie zu Pflanzenpulver verarbeiten sowie weiterverarbeiten können. Der Kurs ist sehr praxisorientiert. Du darfst selber mitmachen, die Pflanzen zerkleinern und zu Deinem eigenen Pulver verarbeiten und mit nach Hause nehmen.
Ein Tag voller Naturerlebnis, Praxis, und Inspiration, der zeigt wie man die Kraft der Wildpflanzen einmal anders konservieren und kreativ nutzen kann.
Termin: Samstag, 05. September 2026
von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Kursanmeldungen laufen
Treffpunkt: In meiner Kräuterstube/ Kräutergarten: Feldstr. 25, 83527 Haag
max. 8 Teilnehmer
Kosten / pro Person: 95 Euro, inkl. Mittagessen, Skript und Materialkosten
Wenn die Natur sich im Herbst zurückzieht und ihre Energie in die Erde lenkt, ist es Zeit, nach innen zu spüren - zu den Wurzeln, zu unserer eigenen Kraftquelle. In diesem Tagskurs widmen wir uns den Wildpflanzen, deren Wurzeln jetzt ihre Stärke entfalten. Gemeinsam erkunden wir in meinem Kräutergarten, welche Wurzeln gesammelt werden können, wie sie schmecken, wie wir sie verarbeiten und auch für unsere Hausapotheke verwendet werden können.
Ein Tag mit köstlichen Wurzelgerichten, viel "Praxis", wir "Entschleunigen - Staunen - und Genießen, sind erdverbunden, naturnah mit Mutter Erde.
Termin: Samstag, 24. Oktober 2026
von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Kursanmeldungen laufen
Treffpunkt: In meiner Kräuterstube: Feldstr. 25, 83527 Haag
max. 8 Teilnehmer
Kosten / pro Person: 95 Euro, inkl. Mittagessen, Skript und Materialkosten
Gewürze und Kräuter sind mehr als nur Geschmacksträger - sie erzählen Geschichten, wecken Erinnerungen und wirken auf Körper und Sinne. In diesem Tageskurs entführe ich Dich in die faszinierende Welt der Gewürze: wir lernen welche Kräuter und Samen unsere Gerichte verfeinern, wie sie unsere Sinne beleben und wie wir sie wirkungsvoll einsetzen können. An diesem sehr praxisorientierten Kurs spüren und riechen wir den Zauber der Natur voller Sinnlichkeit, Kreativität und Inspiration.
Termin: Samstag, 14. November 2026
von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Kursanmeldungen laufen
Treffpunkt: In meiner Kräuterstube: Feldstr. 25, 83527 Haag
max. 8 Teilnehmer
Kosten / pro Person: 95 Euro, inkl. Mittagessen, Skript und Materialkosten
Weihnachten steht vor der Tür, alle Vorbereitungen laufen und so auch die Hektik um diese "Stade Zeit". An diesem Tag wollen wir in Vorbereitung gehen auf die 12 Rauhnächte, auf die Tage zwischen Weihnachten und hl. 3 Könige. Das sind die "heiligen Nächte" zwischen den Jahren. Möchtest Du diese besondere Zeit mal ganz besonders nur für Dich nutzen, mit Räuchern, Ritualen und "Meditation"? Wir lernen viel über das Räuchern, welche Wildkräuter verwenden wir, wie räuchere ich richtig und wie bereite ich mich auf die Rauhnächte vor, wie führe ich mein Rauhnachts-Tagebuch? Und vieles, vieles mehr.....
Es gibt ein gemeinsames Mittagessen, Bitte zieht Euch für eine kurze gemeinsame Meditation bequeme Kleidung an.
Termin: Samstag, 28. November 2026
von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Kursanmeldungen laufen
Treffpunkt: In meiner Kräuterstube: Feldstr. 25, 83527 Haag
max. 8 Teilnehmer
Kosten / pro Person: 95 Euro, inkl. Mittagessen, Skript und Materialkosten
Du möchtest gerne einen Gutschein für eine Kräuterführung oder einen Kräuterworkshop an eine oder mehrere Personen verschenken?
Meine Geschenkgutscheine sind liebevoll und individuell mit eigenen Fotos gestaltet und können persönlich ausgewählt werden.