Lerne mit mir die Vielfalt der Pflanzen und Bäume mit allen Sinnen kennen. Wir werden auf unseren Wegen von einer Fülle an Wildkräutern begleitet, die uns als Delikatessen vom Wegesrand dienen können. Ich biete Kräuterführungen in Haag und Umgebung mit unterschiedlichen Themen an. Auch lade ich recht herzlich zu meinen Workshops bei mir Zuhause in meiner Kräuterstube ein. Hier entdeckst Du mit mir die vielfältigen Möglichkeiten Wildkräuter zu verwerten.
Gerne nehme ich auch Anfragen für einen individuell gestalteten Workshop oder für eine Kräuterführung entgegen (z. B. für Geburtstage, Betriebsausflüge, etc.).
Tagesseminar-Reihe an 4 Samstagen
In diesem Seminar befassen wir uns intensiv mit der Klostermedizin und der Elementenlehre der Hildegard von
Bingen. Wir entdecken alle wichtigen Pflanzen, Bäume und Naturelemente, die „Hildegard“ für ihre
Heilkraft verwendete. Sehr praxisorientiert lernen wir die Herstellung mittelalterlicher Arzneimittel nach
Originalrezepturen der Hildegard von Bingen.
Was erwartet Dich in diesem Seminar:
Für wen eignet sich die Seminarreihe?
Für alle, die sich für das Leben, Wirken und der Ernährungslehre der „Hildegard von Bingen“ interessieren.
Termine 2025:
jeweils Samstags: von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr
18.01.2025 / 08.02.2025/ 01.03.2025 / 29.03.2025
-Ausgebucht- (nur noch Warteliste)
Bei Interesse und genügend Anmeldungen gibt es einen 2. Kurs!!! Bitte meldet Euch!
Treffpunkt: In meiner „Kräuterstube“ und in meinem Wildkräutergarten, Feldstr. 25, 83527 Haag
Teilnehmer: max. 8 Personen / Mittagspause 60 Minuten
Kosten / pro Person: 380 Euro inkl. Skript u. Material und Mittagessen für alle 4 Tage zusammen
(Seminar kann nur komplett gebucht werden, man kann aber jeden Tag einzeln bezahlen)
Am Ende der Kursreihe erhält jeder Teilnehmer ein Abschlusszertifikat!
Tagesseminar-Reihe an 4 Samstagen
In diesem 4-Tages-Kurs befassen wir uns intensiv mit unseren "Wildkräutern vor der Haustüre". Wir wollen Sie gemeinsam intensiv kennenlernen: Fühlen - Riechen - Schmecken!
Was erwartet Dich in diesem Seminar:
Rundgang durch meinen Kräutergarten und Wildpflanzen erkennen
Kennenlernen der wichtigsten Wildkräuter „vor der Haustüre“ nach Jahreszeit
Botanisches Wissen: Pflanzenfamilien kennenlernen, Aufbau einer Pflanze in Blatt, Blüte, Knospe, etc., Pflanzeninhaltsstoffe und deren Wirkung
Richtiges sammeln, trocknen, aufbewahren und weiterverarbeiten von Wildkräutern
„Kräuterschätze konservieren“: Tinkturen, Kräuteröle, Gemmomazerate, Blütenessenzen, Oxymele, Liköre, Heilweine, Kräutersalze, Salben, etc.
Kleine grüne Hausapotheke
Ökologisches: Wald / Hecke / Winterschutz
Räuchern mit heimischen Wildkräutern
Wildkräuterküche: Viele Rezepte erwarten Euch!
Viel Basiswissen, und noch vieles mehr....
Termine 2025:
jeweils Samstags: von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr
15.03.2025 / 10.05.2025/ 05.07.2025 / 20.09.2025
Anmeldungen: Es gibt noch freue Plätze
Treffpunkt: In meiner „Kräuterstube“ und in meinem Wildkräutergarten, Feldstr. 25, 83527 Haag
Teilnehmer: max. 8 Personen / Mittagspause 60 Minuten
Kosten / pro Person: 380 Euro (95 €/Tag) inkl. Skript u. Material und Mittagessen für alle 4 Tage zusammen
(Seminar kann nur komplett gebucht werden, man kann aber jeden Tag einzeln bezahlen)
Am Ende der Kursreihe erhält jeder Teilnehmer ein Abschlusszertifikat!
Seit Jahrtausenden nutzen Menschen die heilsame Kraft der Pflanzen, um die Gesundheit ihrer Haut zu pflegen und zu bewahren. Die Geschichte der Hautmedizin reicht weit zurück: von der Klostermedizin über die Hausmittel unserer Großmütter bin hin zu modernen naturheilkundlichen Anwendungen. Dieses Wissen wollen wir im Tagesseminar wieder aufleben lassen und gemeinsam die Geheimnisse der grünen Hautmedizin erkunden.
Uralte Medizingeschichte steht dabei im Mittelpunkt, wir reisen durch die Zeit und betrachten uns die Wirkung, Verarbeitung und Verwendung verschiedenster Wild- und Heilpflanzen im Jahreskreis. Diese Seminarreihe verbindet fundiertes Pflanzenwissen mit praktischen Anwendungen.
Was erwartet Euch an jedem einzelnen Tagesseminar:
Alle Produkte dürfen mit nach Hause genommen werden.
!!! Kurse können auch einzeln gebucht werden!!!
Termine:
1) Samstag, 05. April 2025
Hautmedizin aus verschiedenen Frühlingskräutern, z.B. Brennnessel, Vogelmiere, Spitzwegerich, Fichte u.v.m.
Anmeldungen: Es gibt noch freie Plätze
2) Samstag:, 24. Mai 2025
Hautmedizin aus verschiedenen Frühlingskräutern, z.B. Wermut ,Rose, Holunder, Gundermann, Labkraut u.v.m.
Anmeldungen: Es gibt noch freie Plätze
3) Samstag, 11. Oktober 2025
Hautmedizin aus verschiedenen Herbstkräutern, z.B. Hagebutte, Rosskastanie, Weintraube, Rosmarin, Apfel u.v.m.
Anmeldungen: Es gibt noch freie Plätze
jeweils Samstags: von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Treffpunkt: In meiner „Kräuterstube“ und in meinem Wildkräutergarten, Feldstr. 25, 83527 Haag
Teilnehmer: max. 8 Personen / Mittagspause 60 Minuten
Kosten / pro Person: 95 €/Tag inkl. Skript u. Material und Mittagessen
(Seminar kann nur komplett gebucht werden, man kann aber jeden Tag einzeln bezahlen)
Winterzeit!
Wir machen einen Winterspaziergang rund um den Schlossturm in Haag und ich zeige Euch, wie man unsere heimischen Bäume auch ohne Blätter im Winter bestimmen und erkennen kann. Wir wollen die "Kraft der Baumknospen" kennenlernen und wie wir sie für unsere "Hausapotheke" nutzen können.
Zwischendurch wärmen wir uns mit heißem Tee, einer Suppe. und "Knospen-Leckereien. Benötigt wird festes Schuhwerk und der Witterung angepasste Kleidung. Wir werden ausschließlich im Freien sein, zieht Euch warm an.
Treffpunkt: Am Rathaus, Bräuhausplatz, 83527 Haag
Termin: Samstag, 15. Februar 2025
Uhrzeit: 13:00 – 16:00 Uhr
Kosten / pro Person: 25 Euro inkl. Wildkräuterwanderung und Picknick
(Neu: Bei den Wildkräuterwanderungen gibt es das Skript nicht mehr in Papierform, sondern per E-Mail an jeden Teilnehmer)
Nie Natur erwacht! Der Frühling ist da!
Bei einem gemütlichen Wildkräuterspaziergang im "Haager Wald" oder am Inn in Gars, lernt Ihr die jungen, vitaminreichen heimischen Wildkräuter aus Wald und Wiese kennen, die nach der langen Winterzeit unseren Stoffwechsel wieder in Schwung bringen und uns helfen den Körper zu entgiften und entschlacken.
Viele Geschichten und Pflanzenwissen ergänzen diesen Nachmittag über die wundervolle Welt rund um die Wildkräuter. Gemeinsam genießen wir ein Picknick mit köstlichen Kostproben! Benötigt werden feste Schuhe und der Witterung angepasste Kleidung. Wir gehen auch bei leichtem Regen.
Termin: Samstag, 12. April 2025
Treffpunkt: Am Sportheim, Reiterstr. 4a, 83527 Haag
Teilnehmer: Uhrzeit: 14:00 – 17:00 Uhr
und
Termin: Samstag, 26. April 2025
Treffpunkt: Gars am Inn; Marktberg ( wir gehen am Inn entlang)
Teilnehmer: Uhrzeit: 14:00 – 17:00 Uhr
Für alle Wildkräuterwanderungen gilt:
- das Skript gibt es nicht mehr in Papierform, sondern per E-Mail an jeden Teilnehmer
-die Bezahlung erfolgt am Kurstag
- eine schriftliche /telefonische Anmeldung ist wichtig, da es eine begrenzte Teilnehmerzahl von 12 Personen gibt
- bei sehr schlechtem Wetter ( Starkregen/ Unwetter) entfällt die Wildkräuterwanderung und wird auch nicht nachgeholt
Der Sommer ist da! Die Natur zeigt uns ihre Blütenkraft!
Jetzt zeigt sich die Natur in Ihrer ganzen Pracht und schenkt uns einen beeindruckende Vielfalt an Wildkräutern, die nicht nur wunderschön anzusehen, sondern auch voller Heilkräfte und Aromen sind, z.B. Linde, Holunder, Rose, Gundermann, Labkräuter u.v.m.
Bei einem gemütlichen Wildkräuterspaziergang im "Haager Wald" oder am Inn in Gars lassen wir uns von der Kraft und Magie der blühenden, duftenden, leuchtenden Wildkräuter verzaubern. Wir wollen mit allen Sinnen genießen.
Viele Geschichten und Pflanzenwissen ergänzen diesen Nachmittag. Gemeinsam genießen wir ein Picknick mit köstlichen Kostproben! Benötigt werden feste Schuhe und der Witterung angepasste Kleidung. Wir gehen auch bei leichtem Regen.
Termin: Samstag, 14. Juni 2025
Treffpunkt: Am Sportheim, Reiterstr. 4a, 83527 Haag
Teilnehmer: Uhrzeit: 14:00 – 17:00 Uhr
und
Termin: Samstag, 28. Juni 2025
Treffpunkt: Gars am Inn; Marktberg ( wir gehen am Inn entlang)
Teilnehmer: Uhrzeit: 14:00 – 17:00 Uhr
und
Termin: Samstag, 23. August 2025
Treffpunkt: Gars am Inn; Marktberg ( wir gehen am Inn entlang)
Teilnehmer: Uhrzeit: 14:00 – 17:00 Uhr
Für alle Wildkräuterwanderungen gilt:
- das Skript gibt es nicht mehr in Papierform, sondern per E-Mail an jeden Teilnehmer
-die Bezahlung erfolgt am Kurstag
- eine schriftliche /telefonische Anmeldung ist wichtig, da es eine begrenzte Teilnehmerzahl von 12 Personen gibt
- bei sehr schlechtem Wetter ( Starkregen/ Unwetter) entfällt die Wildkräuterwanderung und wird auch nicht nachgeholt
Herbstzeit!
Der Herbst ist eine ganz besondere Zeit in der Natur - eine Zeit des Reifens, der Fülle und die Vorbereitung auf den Winter. Die Wildpflanzen haben geblüht und sind reif, z.b. Nachtkerze, Brennnessel, Schlehe, Hagebutte, Löwenzahn u.v.m. und schenken uns jetzt "Samen - Früchte - und schmackhafte Wurzeln" .
Bei einem gemütlichen Wildkräuterspaziergang im "Haager Wald" oder am Inn in Gars machen wir uns auf die Suche nach diesen wertvollen Schätzen vom Wegesrand. Viele Geschichten und Pflanzenwissen ergänzen diesen Nachmittag. Gemeinsam genießen wir ein Picknick mit köstlichen Kostproben! Benötigt werden feste Schuhe und der Witterung angepasste Kleidung. Wir gehen auch bei leichtem Regen.
Termin: Samstag, 13. September 2025
Treffpunkt: Am Sportheim, Reiterstr. 4a, 83527 Haag
Teilnehmer: Uhrzeit: 14:00 – 17:00 Uhr
und
Termin: Samstag, 27. September 2025
Treffpunkt: Gars am Inn; Marktberg ( wir gehen am Inn entlang)
Teilnehmer: Uhrzeit: 14:00 – 17:00 Uhr
Für alle Wildkräuterwanderungen gilt:
- das Skript gibt es nicht mehr in Papierform, sondern per E-Mail an jeden Teilnehmer
-die Bezahlung erfolgt am Kurstag
- eine schriftliche /telefonische Anmeldung ist wichtig, da es eine begrenzte Teilnehmerzahl von 12 Personen gibt
- bei sehr schlechtem Wetter ( Starkregen/ Unwetter) entfällt die Wildkräuterwanderung und wird auch nicht nachgeholt
Weihnachten steht vor der Tür, alle Vorbereitungen laufen und so auch die Hektik um diese "Stade Zeit". An diesem Tag wollen wir in Vorbereitung gehen auf die 12 Rauhnächte, auf die Tage zwischen Weihnachten und hl. 3 Könige. Das sind die "heiligen Nächte" zwischen den Jahren. Möchtest Du diese besondere Zeit mal ganz besonders nur für Dich nutzen, mit Räuchern, Ritualen und "Meditation"? Wir lernen viel über das Räuchern, welche Wildkräuter verwenden wir, wie räuchere ich richtig und wie bereite ich mich auf die Raunächte vor, wie führe ich mein Rauhnachts-Tagebuch? Und vieles, vieles mehr.....
Es gibt ein gemeinsames Mittagessen, Bitte zieht Euch für eine kleine gemeinsame Meditation bequeme Kleidung an.
Termin: Samstag, 29. November 2025
Uhrzeit: 10.00 - 18.00 Uhr
Anmeldung läuft!
Treffpunkt: In meiner „Kräuterstube“ und in meinem Wildkräutergarten, Feldstr. 25, 83527 Haag
Teilnehmer: max. 8 Personen / Mittagspause 60 Minuten
Kosten / pro Person: 95 Euro inkl. Skript u. Material und Mittagessen
Sie möchten gerne einen Gutschein für eine Kräuterführung oder einen Kräuterworkshop an eine oder mehrere Personen verschenken?
Meine Geschenkgutscheine sind liebevoll und individuell mit eigenen Fotos gestaltet und können persönlich ausgewählt werden.
Kontaktieren Sie mich!